Inhaber und Webmaster der Seite
Deutsche Wohnimmobilien DWI GmbH
Schäferholz 12
21039 Börnsen
Telefon: + 49 (0) 40 / 72919893
Emailadresse: info(at)dwi-Immobilien.de
Geschäftsführer der Deutschen Wohnimmobilien DWI GmbH:
Jochen Mägel, Peter Metz
Registergericht: Amtsgericht Lübeck
Registernummer: HRB 11029HL
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
Redaktionelle Verantwortung:
Deutsche Wohnimmobilien DWI GmbH, Schäferholz 12, 21039 Börnsen
Haftungshinweis:
Wir übernehmen übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Angaben auf dieser Webseite. Unser Ziel ist es, aktuelle und genaue Informationen bereitzustellen. Allerdings kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Webseite verfügbaren Angaben tatsächlich aktuell, umfassend, komplett oder genau sind.
Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich um solche allgemeiner Art, die nicht auf die besonderen Bedürfnisse bestimmter Personen oder Unternehmen abgestimmt sind. Insbesondere soll durch sie keine Beratung erfolgen.
Sofern von dieser Webseite auf andere Webseiten verwiesen wird, können wir deren Inhalt nicht beeinflussen und für diesen auch keine Verantwortung übernehmen.
*
WiFi*
Die Bereitstellung des Internetzugangs wird durch uns als kostenloser Service im Rahmen der bestehenden technischen und betrieblichen Möglichkeiten angeboten. Zeitweilige Störungen, etwa aufgrund höherer Gewalt, Wartungsmaßnahmen o.ä. können nicht ausgeschlossen werden.
Wir geben keine Gewähr für die tatsächliche Verfügbarkeit, Eignung oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges für irgendeinen Zweck. Auch können wir aus technischen Gründen keine bestimmte Übertragungsgeschwindigkeit garantieren.
Haftungsbeschränkung.
Wir übernehmen keine Verantwortung für etwaige Schäden an Ihrem Computer bzw. den etwaigen Verlust von Daten, die durch die Nutzung unseres Internetzugangs entstehen. Insbesondere wird keinerlei Haftung für die Inhalte aufgerufener Websites oder heruntergeladener Dateien übernommen. Ferner übernehmen wir keinerlei Haftung für einen etwaigen Befall mit Schadsoftware (Viren, Trojaner, Spyware, o.ä.) während der Verwendung unseres lnternetzugangs.
Missbräuchliche Nutzung des Internetzuganges durch den Gast.
Mit der Bereitstellung des Internetzuganges treten wir als neutraler technischer Vermittler auf und haben auf die vermittelten Inhalte keinen Einfluss. Der Gast ist selbst für die Internetinhalte, die er über den Internetzugang abruft und/oder verbreitet bzw. öffentlich zugänglich macht, verantwortlich. Der Gast verpflichtet sich, den Internetzugang nicht missbräuchlich zu nutzen. Als missbräuchliche Nutzung des Internetzuganges gilt insbesonders
– die Verletzung von Urheber- und sonstigen Rechten Dritter, insbesondere die rechtsverletzende Nutzung von sog. „Peer-to-Peer Netzwerken“ bzw. rechtswidrigen „Internet-Tauschbörsen“ („Illegales Filesharing“),
– die Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung von schädigenden und/oder rechtswidrigen Inhalten, einschliesslich des Versands von unverlangten Massen-E-Mails (sog. „Spamming“) und Viren,
-das Übermitteln von sittenwidrigen, belästigenden oder anderweitig unerlaubten Inhalten, deren Einstellen in das Internet oder das Hinweisen auf solche Inhalte im Internet,
– der Besuch von Websites mit strafrechtlich relevanten Inhalten, wie z.B. Websites mit volksverhetzendem oder kinderpornographischem Inhalt, Websites, die zu Straftaten anleiten oder Gewalt verherrlichen bzw. verharmlosen sowie Websites, die geeignet sind, Kinder oder Jugendliche sittlich schwer zu gefährden,
– das Eindringen in fremde Datennetze sowie der Versuch des Eindringens in fremde Datennetze (sog. „Hacking“),
– das Benutzen von Anwendungen oder Einrichtungen, die zu Störungen/Veränderungen an der physikalischen oder logischen Struktur des Internetzuganges oder anderer Netze führen oder führen können.
WLAN-Sicherheit.
Die Verbindung zu unserem WLAN-Internetzugang (Wi-Fi) erfolgt verschlüsselt (WPA-Verschlüsselung). Allerdings weisen wir darauf hin, dass auch eine verschlüsselte WLAN-Verbindung keinen umfassenden Schutz gegen das Ausspähen von Daten von Dritter Seite bietet.
Haftungsfreistellung.
Der Gast stellt uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Verwendung des Internetzugangs durch den Gast beruhen bzw. mit seiner Billigung erfolgen oder die sich aus urheberrechtlichen oder sonstigen rechtlichen Streitigkeiten ergeben, die mit der Nutzung des Internetzugangs durch den Gast verbunden sind. Erkennt der Gast oder muss er erkennen, dass ein solcher Rechtsverstoss geschehen ist oder droht, hat er die Pflicht, uns davon unverzüglichen zu unterrichten. Bei Verschulden haftet allein der Gast für die entstandenen Schäden.
Nutzungsdaten / Datenschutz.
Soweit wir Ihre Nutzungsdaten (IP-Adresse, Anschlusskennung, Nutzungszeiten u. Traffic) im Rahmen der Internetnutzung über unseren Internetzugang erheben, werden diese selbstverständlich gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir im Falle der Inanspruchnahme durch Dritte wegen rechtswidriger Nutzung unseres Internetzugangs gezwungen sind, die Nutzungsdaten zur Ermittlung des jeweiligen Verursachers auszuwerten.
Verstoß gegen die Nutzungshinweise.
Sofern Sie gegen diese Nutzungshinweise verstoßen oder wir einen entsprechenden Verdacht haben, sehen wir uns gezwungen, Ihren Internetzugangs einzuschränken oder zu sperren. Sollten Sie hierbei Daten verlieren, übernehmen wir dafür keine Haftung.
Weitergabe der Zugangsdaten.
Die Nutzung unseres Internetzugangs ist auf die Dauer Ihrer Anwesenheit in der Ferienwohnung beschränkt. Die Nutzung erfolgt durch Eingabe eines Passwortes. Dieses darf nicht am Dritte weitergegeben werden.
Weitere Hinweise.
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Im Text verwenden wir der Einfachheit halber den Begriff „Computer“. Unsere Nutzungsbedingungen gelten natürlich für alle internetfähigen Geräte, mit denen Sie unseren Internetzugang nutzen.
Deutsche Wohnimmobilien DWI GmbH
Schäferholz 12
21039 Börnsen
Telefon: + 49 (0) 40 / 72919893
Emailadresse: info(at)dwi-Immobilien.de
Geschäftsführer der Deutschen Wohnimmobilien DWI GmbH:
Jochen Mägel, Peter Metz
Registergericht: Amtsgericht Lübeck
Registernummer: HRB 11029HL
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
Redaktionelle Verantwortung:
Deutsche Wohnimmobilien DWI GmbH, Schäferholz 12, 21039 Börnsen
Haftungshinweis:
Wir übernehmen übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Angaben auf dieser Webseite. Unser Ziel ist es, aktuelle und genaue Informationen bereitzustellen. Allerdings kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Webseite verfügbaren Angaben tatsächlich aktuell, umfassend, komplett oder genau sind.
Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich um solche allgemeiner Art, die nicht auf die besonderen Bedürfnisse bestimmter Personen oder Unternehmen abgestimmt sind. Insbesondere soll durch sie keine Beratung erfolgen.
Sofern von dieser Webseite auf andere Webseiten verwiesen wird, können wir deren Inhalt nicht beeinflussen und für diesen auch keine Verantwortung übernehmen.
*
WiFi*
Die Bereitstellung des Internetzugangs wird durch uns als kostenloser Service im Rahmen der bestehenden technischen und betrieblichen Möglichkeiten angeboten. Zeitweilige Störungen, etwa aufgrund höherer Gewalt, Wartungsmaßnahmen o.ä. können nicht ausgeschlossen werden.
Wir geben keine Gewähr für die tatsächliche Verfügbarkeit, Eignung oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges für irgendeinen Zweck. Auch können wir aus technischen Gründen keine bestimmte Übertragungsgeschwindigkeit garantieren.
Haftungsbeschränkung.
Wir übernehmen keine Verantwortung für etwaige Schäden an Ihrem Computer bzw. den etwaigen Verlust von Daten, die durch die Nutzung unseres Internetzugangs entstehen. Insbesondere wird keinerlei Haftung für die Inhalte aufgerufener Websites oder heruntergeladener Dateien übernommen. Ferner übernehmen wir keinerlei Haftung für einen etwaigen Befall mit Schadsoftware (Viren, Trojaner, Spyware, o.ä.) während der Verwendung unseres lnternetzugangs.
Missbräuchliche Nutzung des Internetzuganges durch den Gast.
Mit der Bereitstellung des Internetzuganges treten wir als neutraler technischer Vermittler auf und haben auf die vermittelten Inhalte keinen Einfluss. Der Gast ist selbst für die Internetinhalte, die er über den Internetzugang abruft und/oder verbreitet bzw. öffentlich zugänglich macht, verantwortlich. Der Gast verpflichtet sich, den Internetzugang nicht missbräuchlich zu nutzen. Als missbräuchliche Nutzung des Internetzuganges gilt insbesonders
– die Verletzung von Urheber- und sonstigen Rechten Dritter, insbesondere die rechtsverletzende Nutzung von sog. „Peer-to-Peer Netzwerken“ bzw. rechtswidrigen „Internet-Tauschbörsen“ („Illegales Filesharing“),
– die Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung von schädigenden und/oder rechtswidrigen Inhalten, einschliesslich des Versands von unverlangten Massen-E-Mails (sog. „Spamming“) und Viren,
-das Übermitteln von sittenwidrigen, belästigenden oder anderweitig unerlaubten Inhalten, deren Einstellen in das Internet oder das Hinweisen auf solche Inhalte im Internet,
– der Besuch von Websites mit strafrechtlich relevanten Inhalten, wie z.B. Websites mit volksverhetzendem oder kinderpornographischem Inhalt, Websites, die zu Straftaten anleiten oder Gewalt verherrlichen bzw. verharmlosen sowie Websites, die geeignet sind, Kinder oder Jugendliche sittlich schwer zu gefährden,
– das Eindringen in fremde Datennetze sowie der Versuch des Eindringens in fremde Datennetze (sog. „Hacking“),
– das Benutzen von Anwendungen oder Einrichtungen, die zu Störungen/Veränderungen an der physikalischen oder logischen Struktur des Internetzuganges oder anderer Netze führen oder führen können.
WLAN-Sicherheit.
Die Verbindung zu unserem WLAN-Internetzugang (Wi-Fi) erfolgt verschlüsselt (WPA-Verschlüsselung). Allerdings weisen wir darauf hin, dass auch eine verschlüsselte WLAN-Verbindung keinen umfassenden Schutz gegen das Ausspähen von Daten von Dritter Seite bietet.
Haftungsfreistellung.
Der Gast stellt uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Verwendung des Internetzugangs durch den Gast beruhen bzw. mit seiner Billigung erfolgen oder die sich aus urheberrechtlichen oder sonstigen rechtlichen Streitigkeiten ergeben, die mit der Nutzung des Internetzugangs durch den Gast verbunden sind. Erkennt der Gast oder muss er erkennen, dass ein solcher Rechtsverstoss geschehen ist oder droht, hat er die Pflicht, uns davon unverzüglichen zu unterrichten. Bei Verschulden haftet allein der Gast für die entstandenen Schäden.
Nutzungsdaten / Datenschutz.
Soweit wir Ihre Nutzungsdaten (IP-Adresse, Anschlusskennung, Nutzungszeiten u. Traffic) im Rahmen der Internetnutzung über unseren Internetzugang erheben, werden diese selbstverständlich gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir im Falle der Inanspruchnahme durch Dritte wegen rechtswidriger Nutzung unseres Internetzugangs gezwungen sind, die Nutzungsdaten zur Ermittlung des jeweiligen Verursachers auszuwerten.
Verstoß gegen die Nutzungshinweise.
Sofern Sie gegen diese Nutzungshinweise verstoßen oder wir einen entsprechenden Verdacht haben, sehen wir uns gezwungen, Ihren Internetzugangs einzuschränken oder zu sperren. Sollten Sie hierbei Daten verlieren, übernehmen wir dafür keine Haftung.
Weitergabe der Zugangsdaten.
Die Nutzung unseres Internetzugangs ist auf die Dauer Ihrer Anwesenheit in der Ferienwohnung beschränkt. Die Nutzung erfolgt durch Eingabe eines Passwortes. Dieses darf nicht am Dritte weitergegeben werden.
Weitere Hinweise.
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Im Text verwenden wir der Einfachheit halber den Begriff „Computer“. Unsere Nutzungsbedingungen gelten natürlich für alle internetfähigen Geräte, mit denen Sie unseren Internetzugang nutzen.